Ali Dogan
Für den Kreis Minden-Lübbecke
Der Landrat muss zuhören und anpacken.
Ich verstehe die Arbeit eines Landrats so, dass er mit den Menschen in den Austausch tritt. Er hört zu und ist bereit und in der Lage, die Herausforderungen anzugehen. Wenn ich mit den Menschen im Mühlenkreis darüber spreche, welche Themen ihnen politisch wichtig sind, dann höre ich als Antwort häufig Gesundheitsversorgung, KiTa-Plätze, soziale Teilhabe, Bus- und Bahnverkehr oder mangelnder Wohnraum.
Das sind Dinge, um die ich mich als Landrat kümmern werde und die ich verbessern möchte – gemeinsam mit den 11 Kommunen. Mit kreativen Ideen und viel Herzblut werde ich für einen familienfreundlichen, modernen und lebenswerten Kreis arbeiten. Mir liegen dabei alle Orte gleichwertig am Herzen. Aktuell befinden wir uns erneut in einer ernstzunehmenden Situation, leider ist ein Ende noch nicht in Sicht. Gerade in dieser Zeit möchte ich für Sie ansprechbar sein. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit mich zu kontaktieren. Dafür stehen Ihnen verschiedene Kanäle auf dieser Seite zur Verfügung.

WhatsApp-Newsletter
Bleib per WhatsApp auf dem Laufenden.
Anleitung:
- Nummer 0157/34856591 zu deinen Kontakten hinzufügen
- Das Wort „Start“ als WhatsApp-Nachricht an den Kontakt senden
- Ab sofort erhältst du Updates von Ali im WhatsApp-Status
Aktuelles
Was für eine Tragödie an der türkisch-syrischen Grenze.
Meine Gedanken sind bei den Opfern und Angehörigen!
#earthquake #turkey...

Was für eine Tragödie an der türkisch-syrischen Grenze.
Meine Gedanken sind bei den Opfern und Angehörigen!
#earthquake #turkey #syria
Ein paar Impressionen von einem besonderen Tag... Heute wurde ich in der Sitzung des Kreistages offiziell als Landrat vereidigt.
Jetzt ...

Ein paar Impressionen von einem besonderen Tag... Heute wurde ich in der Sitzung des Kreistages offiziell als Landrat vereidigt.
Jetzt freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem Kreistag - das war heute schon sehr konstruktiv. Ich möchte gerne meinen Beitrag leisten, dass die Stimmung so bleibt.
#kreismilk #minden #badoeynhausen #stemwede #portawestfalica #lübbecke #hille #hüllhorst #preußischoldendorf #rahden #petershagen #espelkamp #integration #miteinander #Respekt #füreinander #Engagement #Demokratie #bürgernah #landrat
Die erste Woche als Landrat neigt sich dem Ende zu. Es war für mich sehr (!) abwechslungsreich und spannend.
➡️ Privater Umzug in neues ...

Die erste Woche als Landrat neigt sich dem Ende zu. Es war für mich sehr (!) abwechslungsreich und spannend.
➡️ Privater Umzug in neues Haus, samt Anmeldung bei der Stadt Minden ✅️
➡️ Unterschrift unter Annahmeerklärung der Wahl ✅️
➡️ Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen im Landratsbüro ✅️
➡️ Erste Rücksprachen mit der Kreisdirektorin und den drei Dezernenten ✅️
➡️ Rundgang durch die ersten beiden Ämter im Kreishaus (Jugendamt und Sozialamt) ✅️
➡️ Erster Außentermin, direkt in Lübbecke ✅️
➡️ Weitere Termine, z. B. Porta Westfalica ✅️
➡️ Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden der im Kreistag vertretenen Fraktionen (Ältestenrat) ✅️
➡️ Erste Dezernentenkonferenz (Verwaltungsvorstand) ✅️
➡️ Schreiben an das Bundes- und Landesgesundheitsministerium bzgl. Krankenhausneustrukturierung ✅️
➡️ Konzept zur weiteren Social-Media-Arbeit und den Bürgersprechstunden in den Kommunen ✅️
➡️ Auftritt bei der WDR Lokalzeit + weitere Interviews mit Zeitungen und Fernsehsendern ✅️
Da ich faktisch erst ab Mittwoch, ca. 16 Uhr, im Dienst bin, waren die Tage sehr voll, aber die Zeit ist wegen der guten Stimmung im Team wie im Flug vergangen.
Danke für die wirklich tolle Aufnahme im Kreishaus durch die tollen Kolleginnen und Kollegen!
#einewochelandrat
Heute habe ich die Zeitung im Rhein-Sieg-Kreis (digital) aufgeschlagen und wurde wunderbar überrascht.
Meine große Liebe Sevil wurde ...

Heute habe ich die Zeitung im Rhein-Sieg-Kreis (digital) aufgeschlagen und wurde wunderbar überrascht.
Meine große Liebe Sevil wurde porträtiert. Wie schön, mit Ihrem Bild in der Zeitung in den Tag zu starten. ❤️❤️❤️ Sie hat mich ja im Wahlkampf unglaublich gestützt und unterstützt und auch jetzt hat sie einen unglaublichen Arbeitseinsatz.
Heute Morgen las ich im Mindener Tageblatt über mich: Er ist so aktiv, dass man die Frage stellen müsste, ob ich nicht zu viel Kaffee trinken würde.
Nun ja, im Vergleich zu meinem Arbeitspensum hat Sevil derzeit wirklich mindestens (!) genauso viel zu tun.
Bei dieser Gelegenheit danke ich allen Frauen, die meistens Beruf + Care-Arbeit + gute Seele in der Familie unter einen Hut bringen. Da könnten sich manche Männer eine Scheibe von abschneiden.
By the way:
Sevil trinkt kaum Kaffee.
#liebe #dankbarkeit #bestefrauderwelt #love #family
Über mich.
Ich bin ein Kind Ostwestfalens, 1982 in Herford geboren, aufgewachsen in Enger, Spenge und Bünde. Als ich 30 wurde, zog es mich beruflich in den Rhein-Sieg-Kreis. Mit meiner Frau Sevil (verheiratet seit 2010) und unseren beiden Kindern Levan (geboren 2013) und Mavi (geboren 2018) leben wir in Sankt Augustin. Ich bin ein Familienmensch. Die Zeit mit meiner Frau, unseren Kindern und unserem Familienhund Toto ist für mich das Wertvollste.
Nachdem ich 7 Jahre im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW gearbeitet hatte, wurde ich 2017 einstimmig vom Rat der Stadt Sankt Augustin zum Beigeordneten gewählt. 2020 bin ich zum Ersten Beigeordneten bestellt worden.
In meiner Freizeit steht meine Familie im Mittelpunkt. Daneben versuche ich regelmäßig Mittel- und Langstreckenläufe zu absolvieren. Ein weiteres Hobby von mir ist das Kino, da dürfen es gerne auch mal richtige „Hollywood-Blockbuster“ sein.
An Wochenenden stehe ich zudem gerne am Herd und bereite regelmäßig den Sonntags-Brunch vor.

Mein politisches Engagement
Ich habe viel Erfahrung im kommunalpolitischen Ehrenamt: Ich war für die SPD sowohl Mitglied des Kreistages von Herford als auch des Rates der Stadt Königswinter.
Seit 2012 bin ich Mitglied der AWO. Zur selben Zeit wurde ich zum Landesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt der NRWSPD gewählt. Dieses Amt habe ich bis 2016 bekleidet und war damit ständiger Teilnehmer der Vorstandssitzungen der NRWSPD. Somit kenne ich auch die Landespolitik sehr gut. In all diesen Jahren habe ich eins gelernt: Das kommunale Ehrenamt, egal ob parteipolitisch oder in anderen Vereinen, ist mehr als der Kitt unserer Gesellschaft – es gehört zum Fundament! Daher bin ich auch in zahlreichen Fördervereinen (Musikschule, Kindergarten, Grundschule, Sportverein, Karnevalsverein) Mitglied und unterstütze dieses ehrenamtliche Engagement, wie und wo ich kann.
Mein berufliches Engagement
Mein Lebensweg.
Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Stationen in meinem Leben.

1982

1988-2001

2001-2009
Direkt nach dem Abitur habe ich Jura an der Uni Bielefeld studiert und habe mein Referendariat an den Landgerichten Detmold und Bielefeld erfolgreich absolviert.

2006

2010

2010-2016
Ich habe 6 Jahre im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW gearbeitet und war dort u. a. tätig als Persönlicher Referent der Staatssekretärin und als Stv. Referatsleiter in der Arbeitsmarktabteilung. Meine Kontakte zur Landesebene pflege ich weiterhin und sie sind mir wichtig.

2012

2017
Im Jahre 2017 wurde ich zum Beigeordneten der Stadt Sankt Augustin gewählt. Als Sozial- und Jugenddezernent war es mir seit jeher wichtig, mich für soziale Teilhabe aller Altersgruppen einzusetzen. Insbesondere die (frühkindliche) Bildung liegt mir sehr am Herzen.

2020
Der Rat der Stadt Sankt Augustin hat mich 2020 zum Ersten Beigeordneten bestellt. Damit bin ich der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters. Während der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges habe ich als Leiter des Krisenstabes dafür gesorgt, dass unsere Stadt sicher durch die herausforderungsvolle Zeit kommen konnte.