Aktuelles
Erfahren Sie mehr zu meiner Arbeit und meinen Terminen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Erfahren Sie hier mehr über meine Arbeit und meine Positionen.
Gestern hatten wir bei wunderbarem Wetter unser Klimafest beim NABU Besucherzentrum Moorhus.
Der Kreis Minden-Lübbecke setzt sich seit ...

Gestern hatten wir bei wunderbarem Wetter unser Klimafest beim NABU Besucherzentrum Moorhus.
Der Kreis Minden-Lübbecke setzt sich seit einigen Jahren mit mittlerweile 3 Klimaschutzmanager:innen für einen nachhaltigen Kreis ein. Mit zahlreichen Kooperationspartner:innen, vom NABU bis hin zur Verbraucher:innenzentrale haben wir unser Klimafest organisiert.
Der Einsatz für Klimaschut und den Erhalt der Artenvielfalt ist sowohl unserer Kreispolitik, als auch der Verwaltung sehr wichtig. Das ist gut so und ich freue mich, dass wir auch in meiner Amtsperiode hier Akzente setzen werden.
#Klimaschutz #artenvielfalt #biodiversität #taxonomie #klimafolgenanpassung
Genau vor 4 Jahren beim Spargelessen der SPD-Fraktion in Sankt Augustin auf der Burg Niederpleis.
War eine sehr schöne Zeit in Sankt ...

Genau vor 4 Jahren beim Spargelessen der SPD-Fraktion in Sankt Augustin auf der Burg Niederpleis.
War eine sehr schöne Zeit in Sankt Augustin, ich werde sie vermissen.
#rheinland #sanktaugustin
33 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial Minden-Lübbecke/Herford. Seit 1990 unterstützt die Kontaktstelle Selbsthilfeaktivitäten. ...

33 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial Minden-Lübbecke/Herford. Seit 1990 unterstützt die Kontaktstelle Selbsthilfeaktivitäten. Mittlerweile gibt es knapp 300 Selbsthilfegruppen und Hunderte von ehrenamtlichen Aktiven.
Gerne habe ich als Landrat die Schirmherrschaft für den heutigen Tag der Offenen Tür in der Kontaktstelle in der Simeonsstraße in Minden übernommen und mich beim "Kaffeeklatsch" den teils sehr persönlichen Fragen gestellt.
Danke für diese wertvolle Arbeit an alle Akteur:innen!
#selbsthilfe #paritätischer #kreismilk #Mühlenkreis #miteinander #füreinander #integration #inklusion
Heute habe ich die Förderschule in Rodenbeck besucht, die in Kreisträgerschaft ist.
Ich konnte mir die enorm schnell fortschreitende ...

Heute habe ich die Förderschule in Rodenbeck besucht, die in Kreisträgerschaft ist.
Ich konnte mir die enorm schnell fortschreitende Baustelle anschauen und durfte sogar bei der Sitzung der Schüler:innenvertretung (SV) teilnehmen. Die Schüler:innen wollten von mir u. a. wissen, wie ich zu Schulhunden stehe. Seitdem unser Toto zuhause ist, für mich ganz klar: Hunde sollten am liebsten an jede (!) Arbeitsstätte, wo es möglich ist.
Herzlichen Dank an die Schule und das gesamte Kollegium für den netten Vormittag.
#Schule #Bildung #kreismilk #mühlenkreis #geneinsam #inklusion
Weiter geht es nächste Woche mit meinem Format "Auf einen Kaffee mit dem Landrat".
In lockerer Atmosphäre mit Bürgerinnen und ...

Weiter geht es nächste Woche mit meinem Format "Auf einen Kaffee mit dem Landrat".
In lockerer Atmosphäre mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und hören, welche Themen sie bewegen, das ist die Idee.
Der nächste Termin findet am kommenden Dienstag, 6. Juni 2023 ab 14 Uhr in der Genussbackstube Simon in Porta Westfalica, Hausberge, Eisberger Str. 2 statt.
Mir geht es darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, was die Menschen bewegt, wie stellen sie sich die Zukunft vor und was können wir gemeinsam für unseren schönen Mühlenkreis tun.
Ziel ist es, in den nächsten Monaten jede Stadt und Gemeinde im Kreis Minden-Lübbecke zu besuchen und mit interessierten und engagierten Menschen ins Gespräch zu kommen. Die Termine finden dienstagnachmittags in einem Café in zentraler Lage im Innenstadtbereich statt.
Der darauffolgende Termin „Auf einen Kaffee mit dem Landrat“ findet am 4. Juli in Hille statt. Dazu folgen noch weitere Informationen.
#bürgernah #mühlenkreis #kreismilk #kreismindenlübbecke #miteinander #füreinander
Gemeinsam mit dem Innenminister von NRW Herbert Reul haben wir heute das Richtfest für die neue Polizeiwache in Espelkamp gefeiert.
Das ...

Gemeinsam mit dem Innenminister von NRW Herbert Reul haben wir heute das Richtfest für die neue Polizeiwache in Espelkamp gefeiert.
Das Bauprojekt ist im Zeitplan und nachdem der Mietvertrag im Juni 2022 unterschrieben und im Dezember 2022 der Baubeginn war, ist der Investor zuversichtlich, zu Ende dieses Jahres das Gebäude übergeben zu können. Nachdem dann noch die Innenausstattung vorgenommen wird, kann zu Beginn 2024 die Inbetriebnahme erfolgen.
Schön, dass wir unseren Kolleginnen und Kollegen diese guten Rahmenbedingungen in Espelkamp anbieten können.
Neben der sehr wertschätzenden Teilnahme des Ministers waren auch zahlreiche Gäste aus Politik und den Kommunen dabei, was verdeutlicht, dass die Polizei in Minden-Lübbecke einen sehr hohen Stellenwert hat. Daher geht an Dank an:
✅️ Achim Post, Bundestagsabgeordneter
✅️ Bianca Winkelmann, Landtagsabgeordnete
✅️ Christina Weng, Landtagsabgeordnete
✅️ Dr. Henning Vieker, Bürgermeister Espelkamp ✅️ Kai Abruszat, Bürgermeister Stemwede
✅️ Dr. Bert Honsel, Bürgermeister Rahden
Ein herzliches Dankeschön auch an den Polizeibeirat des Kreises unter der heute urlaubsbedingt abwesenden Claudia Strobl.
#Polizei #kreismindenlübbecke #kreismilk #mühlenkreis
Volle Prideside 🏳️🌈 für Toleranz und Vielfalt im Mühlenkreis
Mit dem 1. Juni heute beginnt der PRIDE MONTH 2023. Weltweit wird ...

Volle Prideside 🏳️🌈 für Toleranz und Vielfalt im Mühlenkreis
Mit dem 1. Juni heute beginnt der PRIDE MONTH 2023. Weltweit wird in diesem Monat für die Rechte der LGBTQI+ Community und gegen Ausgrenzung demonstriert.
Es geht um Sichtbarkeit, Vielfalt und Gleichberechtigung 🤝
Warum im Juni❓
💡 Der Monat wurde gewählt, um an den Stonewall-Aufstand im Juni 1969 zu erinnern, bei dem LGBTQ+-Aktivist*innen in New York City gegen Polizeigewalt und Diskriminierung aufstanden.
Der Mühlenkreis ist bunt am schönsten - also, lass' mir gerne ein
❤️🧡💛💚💙💜-Like da!
#pridemonth2023 #pridemonth #loveislove #lgbtqiplus #toleranz #vielfalt #mindenlübbecke #mühlenkreis #liebefüralle #csd
Auch für mich ein Novum und wahrscheinlich das erste Mal bundesweit, dass ein Landrat als Slammer auftritt.
Diesen Freitag könnt ihr mich ...

Auch für mich ein Novum und wahrscheinlich das erste Mal bundesweit, dass ein Landrat als Slammer auftritt.
Diesen Freitag könnt ihr mich auf der Bühne im BÜZ in Minden beim Science Slam erleben.
Wer noch Zeit und Lust hast kann vorbeikommen!
#büz #minden #scienceslam
Ich wünsche allen einen guten Start in die Arbeitswoche, die bei mir heute mit der Verwaltungsleitungskonferenz startet. Hiernach geht es zur ...

Ich wünsche allen einen guten Start in die Arbeitswoche, die bei mir heute mit der Verwaltungsleitungskonferenz startet. Hiernach geht es zur Aufsichtsratssitzung der Mindener Kreisbahnen GmbH.
➡️Heute geht es noch nach Hannover zur Regionalabend vor dem morgen beginnenden Deutschen Sparkassentag.
➡️ Morgen darf ich dann nach dem Vortrag von Bundespräsident a. D. Joachim Gauck auf dem Sparkassentag nach Paderborn zur Gesellschafterversammlung der OWL GmbH.
Am ➡️Donnerstag steht u. a. das Richtfest des Neubaus der Polizeiwache in Espelkamp an, an der auch der NRW-Innenminister Herbert Reul teilnehmen wird.
➡️ Freitag feiern wir das 40-jährige Bestehen des ArbeitsLebenZentrum im Kreis Minden-Lübbecke. Am Freitagabend trete ich dann im BÜZ auf dem Science-Slam auf. Hiernach geht es dann noch spätabends zum Betriebsfest der Sparkasse Minden-Lübbecke.
Am ➡️ Samstag ist dann ein weiteres Jubiläum an der Reihe: 33 Jahre Selbsthilfekontaktstelle im Mühlenkreis. Hiernach geht es zum Klimafest des Kreises zum NABU-Besucherzentrum. Den Abschluss am Samstag stellt für mich das Ehrenamtsfest Sport-, Fußball, Leichtathletik und Breitensport im Altkreis Lübbecke auf dem Schloss Benkhausen in Espelkamp.
Wie ihr seht, eine sehr interessante Woche!
Ich freue mich auf die tollen Termine!
#Mühlenkreis #kreismilk
Heute ist der 30. Deutsche Mühlentag.
700 Mühlen bundesweit, 28 davon aus dem Mühlenkreis, beteiligen sich an den Feierlichkeiten.
...

Heute ist der 30. Deutsche Mühlentag.
700 Mühlen bundesweit, 28 davon aus dem Mühlenkreis, beteiligen sich an den Feierlichkeiten.
Gemeinsam mit einer Abordnung des Vorstands des Mühlenvereins des Kreises Minden-Lübbecke und der Kreisdirektorin Nicole Streitz haben wir heute gleich 3 Mühlen besucht:
1️⃣ Die Wall-Holländerwindmühle in Minden-Meißen,
2️⃣ Die Wall-Hollanderwindmühle in Heimsen,
3️⃣ Die Wassermühle in Kleinenbremen.
Bei wunderschönem Wetter und mit zahlreichen Besucher:innen, darunter sehr viele, die dem Anlass des Stadtradelns entsprechend mit dem Rad angefahren kamen, haben wir den Mühlentag gebührend gefeiert.
Danke an die ehrenamtlichen Mühlengruppen, die den Fortbestand der Mühlen überhaupt erst ermöglichen.
Es war ein toller Tag!
#mühlenkreis #mühlentag #heimatliebe #heimat
Rassismus tötet!
In der Nacht vom 28. auf den 29. Mai 1993 sind bei einem Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen 5 ...

Rassismus tötet!
In der Nacht vom 28. auf den 29. Mai 1993 sind bei einem Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen 5 Menschen umgekommen.
Nur einen Monat nach diesem Anschlag sind am 2. Juli 1993 insgesamt 35 Menschen durch einen islamistischen Mob in der Herkunftsstadt meiner Eltern Sivas in der Türkei in einem Hotel bei lebendigem Leibe verbrannt worden. Bei beiden Anschlägen sind Minderjährige unter den Opfern gewesen, Menschen die heute in meinem Alter gewesen wären.
All diese Menschen wurden Opfer von Menschen, die der rassistischen Überzeugung waren, dass es Menschen gibt, die aufgrund Ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder politschen Überzeugung weniger wert sind als sie selbst.
Das ist Rassismus!
Und wir müssen gemeinsam tagtäglich an unserer Demokratie arbeiten. "Denn wer die Vergangenheit vergisst, ist verdammt sie zu wiederholen", sagte George Santayana zurecht.
Kein Vergessen!
#gegenrassismus #gedenken #miteinander
Die Lübbecker Freilichtbühne feiert 100. Jubiläum. Ich habe heute in meinem Grußwort auf die Wichtigkeit von kultureller Bildung für unsere ...

Die Lübbecker Freilichtbühne feiert 100. Jubiläum. Ich habe heute in meinem Grußwort auf die Wichtigkeit von kultureller Bildung für unsere Demokratie hingewiesen.
Überall dort, wo die Kultur kleingehalten wird, stirbt die Demokratie. Leider wird dieser Umstand in der Politik nicht ausreichend gewürdigt. Ich wünschte mir, dass die Kulturstätten und Musikschulen zum pflichtigen Leistungsprogramm von Kommunen gehören würden.
Stärkt die Kultur, dann stärkt ihr auch unsere Demokratie.
Danke an die ehrenamtlichen Helfer:innen in Nettelstedt für dieses grandiose Angebot.
Auf weitere 100 Jahre!
#Kultur #Danke
Termine
Ich freue mich, wenn wir bei diesen Gelegenheiten ins Gespräch kommen.